projekt
Bildungshaus Karlsruhe
Büro
statement partizipation
wir lassen orte wachsen - eingewoben in ihre situation, auf dialog bauend, an denen menschen sich willkommen und ernst genommen fühlen, die geschichten erzählen und gemeinschaft fördern …
projekt
Hans Thoma Schule Oberursel
wir unterstützen die Phase Nachhaltigkeit
www.phase-nachhaltigkeit.jetzt
projekt
Neuaufbau Jugendhaus Feuerbach
projekt
Oberstufenbau FWS Schwäbisch Gmünd
projekt
Erweiterung und Neubau Goetheschule Offenbach
projekt
Waldorfkindergarten Ostfildern
partizipation an schulen, schulbau
building as a social process
Das Bauen einer Schule ist aus unserem Verständnis nicht nur eine technische, sondern vor allem eine soziale Aufgabe.
projekt
Erweiterung FWS Leipzig
publik
vortrag
wie viel architektur braucht der mensch? vortrag von peter hübner.
projekt
Bauhäusle
büro
werte, resilienz
Wir halten wenig vom Immergleichen, sondern begrüßen das Neue und Andere. Das Zulassen von Vielfalt ist unser Ansatz für lösungsorientierte Prozesse und ein Tor zu Mehrwert.
projekt
Sonnenwendelhaus
projekt
Circus Rappenhof
projekt
Unterstufenbau Waldorfschule Frankfurt
projekt
Werkstatt und Ateliers FWS Frankfurt
Bauen als Sozialer Prozess
Partizipationsprozesse mit plusbauplanung freie architekten
Unser Antrieb ist, gemeinsam mit allen betroffenen Menschen, eine besondere Lösung für die jeweilige spezifische Aufgabe zu erarbeiten, zu finden und umzusetzen.